Posts mit dem Label Santanyi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Santanyi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Juli 2014

Mallorca - was man sehen sollte PART I



Fernweh - in Bayern haben gerade die Sommerferien begonnen und mir ist soeben bewusst geworden, dass wir bis auf einem kurzen Abstecher in den Norden in diesem Jahr keinen Urlaub im August machen werden (was irgendwie doof ist ...)

Und es ist schon wieder fast 6 Wochen her, dass wir zusammen mit Freunden auf der vielleicht schönsten Insel des Mittelmeeres - Mallorca - geurlaubt haben. 

Bereits seit mehreren Jahren fahren wir im Juni (die perfekte Reisezeit für alle die keine schulpflichtigen Kinder haben) dahin und mieten uns eine Finca - dieses Jahr sogar mit einem Pool, denn die Kinder haben Ihren Freischwimmer gemacht und so muss man zwar immer noch aufpassen, aber es geht so schnell keiner mehr unter. (und jetzt will ich natürlich auch nicht mehr ohne Pool - is ja klar).


Auf Mallorca gibt es wahnsinnig viele tolle Ecken - im Norden das Tramuntana-Gebirge mit imposanten Felsformationen und noch imposanteren Strassen (wo einem nach der 1000 Haarnadelkurve gut und gerne gepflegt schlecht werden kann ...), doch man wird nahezu an jeder Ecke mit einem fantastischen Blick (auf Berge und das Meer) belohnt und kann ausserdem endlich einmal sein fahrerisches Können richtig auf die Probe stellen. 
Es gibt sogar eine Krawattenknotenkurve auf dem Weg nach Sa Calobra - aber dazu komme ich später.

Für alle, die sich lieber entspannt auf der Insel umsehen möchten, empfehle ich, unbedingt dem kleinen Städtchen Santanyi einen Besuch abzustatten (siehe die Bilder oben).

Erstens: hier gibt es keine Hotelburgen, keinen Mc Donald´s´oder Burger King, sondern kleine wunderschöne Restaurants mit vorzüglicher Küche:

Zweitens: einen tollen Wochenmarkt (Mittwoch und Samstag), den man nicht ohne ein Grillhähnchen  verlassen darf (die sind der Knaller!!! der Stand ist beim Restaurant Goli - am besten kurz vorbestellen und dann später abholen)

Drittens: es gibt wunderschöne kleine Lädchen mit mediterraner (und inzwischen auch skandinavischer) Deko, Klamotten, Schmuck, feinen Delikatessen wie dem Flor de Sal, dass gleich um die Ecke am Es Trenc geernet wird (das heisst wirklich ernten!).

Folgende Restaurants in Santanyi kann ich u.a. empfehlen :

Restaurant Goli: zum Brunchen, Pausieren bei einer leckeren Bowle oder abends zum Barbecue auf der Dachterrasse (ist evtl. grad noch im Umbau) - Kater Mikesch fläzt sich dort gern genau unter den Stuhl meines Mannes (der dann sofort von mehreren Kleinkindern umringt wird, die die "MIAU streicheln ..." wollen, was zur Folge hat, dass er sich ab diesem Zeitpunkt keinen cm mehr bewegen kann - find ich persönlich ja sehr lustig ...) ... übrigens nicht erschrecken, wenn Ihr auf den Link vom Restaurant geht - die Frau Ochsenknecht ist nicht immer da ;-) dafür dann der Herr Mälzer

Restaurant ANO 1849: direkt an der Placa Major - vorzügliche Tapas (nicht viel, dafür originell und super frisch) und leckere Cocktails und man kann herrlich die vorbeilaufenden Leute beobachten.

Sa Cova: auch an der Placa Major vor der Kirche - Tapas-Bar und selbst gebackene Kuchen, der ideale Platz, um während des Marktes ein Gläschen Sangria zu trinken

Café Pablo: hat einen wunderschönen Patio, direkt hinter der Kirche

Noch mehr Impressionen von Santanyi gibt´s von mir auch HIER 



Aber immer nur Markt in Santanyi wird zwar nicht langweilig, aber es gibt noch so viele andere wunderbare Märkte, z.B. am Sonntag in Pollenca und am Mittwoch in Sineu.

Der Markt in Sineu ist der Grösste der Insel und zieht sich durch den kompletten Ort. Er ist zwar durchaus sehr "Touri", aber ich würde trotzdem sofort wieder hinfahren. 

Wenn man den unteren Teil schnell abhakt ( es gibt übrigens auch einen Viehmarkt da -also falls jemand mal eine Kuh oder ein Huhn oder so braucht) und in den oberen Teil des Ortes läuft, hat man erstens weniger Touristen (die haben wahrscheinlich alle keinen Bock hoch zu laufen), dafür wahnsinnig tolle Stände mit Obst, Gemüse, getrockneten Früchten, Brot, mallorquinischen Spezialitäten, Süssigkeiten und vielem mehr. 
Hier gibt es auch zauberhafte Gassen mit wunderschönen kleinen Restaurants und Bars, wo man einen leckeren Cortado (Espresso mit geschäumter Milch) oder ein kühles Cerveza (Bier - wer´s vom Fass mag bestellt ein Cana) trinken kann.







Und nicht zu vergessen, gibt es in Sineu auch gigantische Wolken - dieses Jahr haben wir solche Wolkenformationen öfter gesehen - Wahnsinn, oder?


Ein Ausflugsziel in diesem Jahr war u. a. Sa Calobra - eine kleine Bucht zwischen zwei schroffen Felsformationen, (die was´n Wunder gut besucht ist) - es empfiehlt sich entweder morgens ganz zeitig oder erst nach 16 Uhr dahin zu fahren, denn die Strasse ist kurvenreich, hier und da auch mal eng und es quälen sich tagsüber zahlreiche Busse durch. 

Dafür hat man aber immer wieder eine grandiose Aussicht und kann sogar an der Strasse frisch gepressten Orangensaft an einem Kiosk kaufen.




Das für mich Beste an Sa Calobra war der Fussweg dahin - mit einer tollen Sicht auf das Meer mit seinem unterschiedlichen Blau- und Türkistönen. Dort angekommen war ich etwas enttäuscht - die Idee dahin zu fahren, hatten schließlich auch noch andere Leute und zwar einige ...
Man teilt sich den Strand dort ausserdem auch mit einigen Ziegen, die neugierig und völlig unbeeindruckt von den Besuchern herumspazieren. Sehr lustig.

Was allerdings richtig toll war, dass wir auf dem Hinweg (versehentlich) einen Abstecher in die Cala Tuent gemacht haben - da ist kaum jemand und es gibt ein bezauberndes Restaurant - das "Es Vergeret" mit fantastischem Blick von seiner Terrasse auf die Buch rund das Meer. 



 


Wie immer müssen wir Mädels auch einen Abstecher nach Palma machen - dieses Mal in Begleitung unserer Männer und Kinder, die es ja auch galt, bei Laune zu halten. ;-)) Doch dazu mehr ein anderes Mal.

Meine Tipps für Palma, die coolste Bootsfahrt EVER (EVEEERRRR) und noch mehr Mallorca gibt´s dann demnächst im 2. Teil der diesjährigen Lieblingsidee Mallorca-Reiseserie.


Wer bis dahin noch etwas stöbern möchte, kann gerne hier einmal schauen:



Geniesst den Sommer und wer noch seinen Urlaub vor sich hat, dem wünsche ich viel Spass und gute Erholung.

Noch mehr Bilder gibt´s täglich bei mir auf Instagram - schaut doch mal HIER vorbei.

Sonnige Grüsse

Anne

Wunderschöne Dekoration, bezaubernder Schmuck und Accessoires findest du jetzt auch im 
Lieblingsidee Onlineshop (Werbung)

Direktlink zum Lieblingsidee Shop




19. Juli 2013

Mallorca - Pure Life


Ab dem "40. Mai" herrscht laut einer mallorquinischen "Bauernregel" auf Mallorca bestes Wetter und das stimmt tatsächlich, wie wir seit Jahren feststellen dürfen.
Der Juni ist eine ideale Reisezeit - sofern man keine schulpflichtigen Kinder hat, denn die Strände sind noch nicht so voll und die Temperaturen sehr angenehm. 
Immerhin haben wir noch ein Jahr Schonzeit bis auch wir nur noch in den Ferien verreisen können.
Nur 2 Flugstunden von Deutschland entfernt, eröffnet diese bezaubernde Insel vielfältige Möglichkeiten, um zu genießen und zu entspannen. Und nichts anderes wollen wir im Urlaub tun.
Fernab vom Massentourismus "urlauben" wir in Cala L´Lombards nahe dem Städtchen Santanyi. 
Hier gibt es tolle Buchten und Strände (z. B. Es Trenc), den vielleicht schönsten Markt Mallorcas am Mittwoch und Samstag (Santanyi) und viele entspannte Leute (und ab Mitte bis Ende Juni auch einen erhöhten Promifaktor).


Abends grillen wir gern auf der Finca (das Fleisch, Doraden und nicht zu vergessen die Gambas aus der Frischtheke im Supermarkt z.B. Eroski oder beim Metzger bzw. Fischmarkt sind sehr gut - Kaufen!) dazu gibt´s Pimientos und Kartoffeln. Oder mein Mann zaubert die grandioseste Paella der Welt (wenn nur nicht die Sache mit dem Octopus putzen gewesen wäre ... Igitt).
Natürlich kann man auch sehr gut in der Gegend essen gehen - z.B. in neuen "Ano 1849" an der Placa Major in Santanyi - hier gibt es äußerst leckere Tapas und grandiose Erdbeer-Mojitos (die ich offiziell zu meinem Lieblingsgetränk 2013 ernannt habe), außerdem stehen auf der Kinderkarte hausgemachte Fischstäbchen, die unser Sohn zu den besten, die er je gegessen hat, gekürt hat (und das will was heissen).



Die Ausflugslust hielt sich dieses Jahr in Grenzen - aber natürlich mußten wir Mädels wieder zum Shopping nach Palma und haben uns zunächst das angesagte Santa Catalina Viertel angesehen. Hier gibt es hübsche kleine Boutiquen (unbedingt die Boutique Cronopios in der Pou 33 besuchen - wenn der äußerst nette und lustige argentinische Chef und Designer da ist, kommt man allerdings unter einer Stunde nicht wieder raus - aber hat sehr viel Spass) und charmante kleine Bäckereien mit diesen vielen köstlichen spanischen Leckereien, Tapas-Bars. Abends kann man hier sehr gut zum kleinen Preis essen.
Achja, auf Mallorca sind extrem viele Politessen unterwegs, ein Parkticket zu lösen ist also Pflicht (falls man mal über der Zeit ist und einen Strafzettel bekommt, dann einfach zum nächsten Polizisten oder Polizeiwache gehen und nachzahlen - das kostet nur paar Euro statt der satten Geldstrafe, die einem droht, wenn man nicht reagiert.)
Aber zurück nach Palma - dem Shoppingparadies (wenn nur die Sache mit dem Übergepäck nicht wäre ...) - coole Adressen für alle Dekofans sind u. a.  ZARA HOME (hier haben wir eine weitere Stunde verbracht - räusper!) und um die Ecke das RIALTO LIVING in der Sant Feliu. Da gibt es auch Deko für Yachten (also leider brauchen wir das nicht, aber falls ... wissen wir, wo wir hin müssen).
Und wenn wir schon bei Deko sind, weitere gute Adressen auf der Insel sind: Marrakech Interieur in Campos (da gibts tolle Laternen und diese hübschen orientalischen Aschenbecher) und Teulera Can Benito (www.canbenito.com) auch in Campos, wo man sich eine komplette Finca vom Fliesenboden bis zum Waschbecken und der Außenlampe ausstatten kann - alles in Handarbeit und auf Mallorca hergestellt.


Dieses Jahr haben wir es außerdem endlich Deia besucht (und haben leider nur das halbe Dorf entdeckt) und zuvor in Soller, was wir schon kannten. In Soller gibt es das beste Orangeneis (!!!), was man unbedingt probieren sollte und mit dem "Roten Blitz" (eine Art Strassenbahn) kann man bis nach Port de Soller fahren.

 

Von Deia fährt man mit dem Auto eine wunderschöne Küstenstrasse mit herrlicher Aussicht zur Cala Deia - eine tolle Bucht mit glasklarem Wasser und 2 netten Restaurants. 
Tipp: in einem kleinen Laden in Deia kann man sich zuvor kalte Getränke und frisches Obst für den Strand mitnehmen.

 

 

Wer von Palma aus nach Soller fährt, der kommt kurz vor dem Tunnel auch an den Gärten von Alfabia vorbei, die wir dieses Jahr besucht haben - ein Herrenhaus und Ölmuseum in einer grünen Oase.
Ein Besuch, der sich lohnt und den auch die Kinder bereitwillig mitgemacht haben!

 

 

Ein Abend gehört außerdem immer dem Pura Vida in Cala Figuera (hier sollte man unten auf der Terrasse essen, den oben im Bistro gibt es nur eine kleine Karte und der Burger, den ich probiert habe, war nicht so lecker - wohl eher so´n Bikerding, aber nix für meinen Geschmack). Deshalb empfehle ich, lieber unten zu essen - da gibt es eine atemberaubende Aussicht und eine feine Küche. 
Tipp: Bei Vollmond über dem Meer im Pura Vida noch einen Wein trinken.

 

Wie jedes Jahr geht so ein Urlaub viel zu schnell vorbei und was bleibt, sind schöne Erinnerungen, einige Mitbringsel und eine knackige Sommerbräune, die hoffentlich noch ganz lange anhält.



Bis bald und wer den einen oder anderen Tipp braucht, kann gerne noch einmal in meinem Mallorca-Post vom letzten Jahr 
HIER 
schauen oder sich gerne bei mir melden unter info@lieblingsidee.com.

Liebe Grüsse und einen schönen Urlaub

Anne

Wundervolle Dekoration, bezaubernden Schmuck und Accessoires findest du jetzt auch im Lieblingsidee Onlineshop
Direktlink zum Lieblingsidee Shop

18. Juli 2012

Mallorca

In diesen Tagen könnte ich sekündlich unsere Koffer packen und wieder nach Mallorca flüchten.
Im Juni haben wir dort unseren Sommerurlaub verbracht.
Abseits des Touristenrummels mit Freunden auf einer kleinen Finca in der Nähe von Santanyi.

Hier kann man herrlich entspannte Tage verbringen. 


Um an schöne Strände und Buchten zu gelangen (z.B. Cala L´Lombards, Es Trenc, Cala Sa Nau und natürlich die Traumbucht Cala s´Amonia gleich um die Ecke, die leider längst kein Geheimtipp mehr ist), muss man nicht weit fahren. 


Zum Cap Formentor ist es hingegen ein Stückchen, aber da wir es bisher noch nie dahin geschafft haben, stand es dieses Mal als Pflicht auf dem Programm. 
Und es hat sich gelohnt, die Aussicht ist wirklich traumhaft.



Aber zurück zu meinem Lieblingsort. Mittwochs und Samstags ist Markt in Santanyi, ein bunter Mix von Obst, Gemüse, mallorquinischen Spezialitäten, Taschen, Schmuck, Keramik, Tüchern, Handwerkskunst uvm..  
Hier trifft man auch den einen oder anderen Prominenten (einen bekannten Hamburger Fernsehkoch beim Melone-Kaufen, die Leipziger Tatort-Kommissarin mit ihrem jüngeren Sportfreund beim Metzger, einen bekannten Schauspieler samt Familie am Strand in Cala L´Lombards), da auch diese dieses hübsche Fleckchen Erde für sich entdeckt haben.




In Santanyi sollte man einen Abstecher in den Flor de Sal Laden machen und sich die tollen handgeernteten Salze vom nahegelegenen Es Trenc sichern
(mein Favoriten sind das Flor de Sal mit dunklen Oliven und natürlich das Flor de Sal Rosa mit Pfeffer).




An vielen Ständen ist probieren erwünscht. Absolut zu empfehlen sind übrigens die saftigen Grill-Hähnchen gegenüber des Goli-Restaurants (Achtung! Vorbestellen empfiehlt sich).



Im Restaurant Goli lässt es sich an den Markttagen lecker brunchen und mein Tipp für den Abend ist ein Barbecue auf der Dachterrasse des Hauses mit Blick über die Dächer von Santanyi. 
Sehr erfrischend ist hier übrigens die Erdbeerbowle.





Apropos Essen - natürlich haben wir auch dieses Jahr einen Abstecher nach Cala Figuera ins Pura Vida  gemacht. Atemberaubende Aussicht, guter Wein und eine hervorragende Küche garantieren einen wundervollen Abend.
Mein Lieblingsdessert - Creme Brulée mit Himbeereis und dazu ein Cortado - sooo lecker.





Wie immer geht so ein Urlaub viel zu schnell vorbei und was bleibt sind Fotos, gebräunte Haut, einige kleine Mitbringsel und schöne Erinnerungen an die vielleicht beste Zeit des Jahres.

... hoffentlich bekommen wir in Deutschland auch bald wieder Sommer...

Liebe Grüsse,

Anne von Lieblingsidee

(*Blogpost enthält unbezahlte Werbung)


Wundervolle Dekoration, Wohnaccessoires, Schmuck und vieles mehr gibt es jetzt auch im Lieblingsidee Onlineshop
Direktlink zum Lieblingsidee Shop