Posts mit dem Label Mother´s Day werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mother´s Day werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Mai 2016

Erdbeer-Schneegestöber-Törtchentraum und bezaubernde Last-Minute-Geschenkideen für den Muttertag

* enthält Werbung für Leckeres und Schönes

In genau einer Woche ist Muttertag und so habe ich mir Gedanken zu einem leckeren und dennoch nicht zu kompliziert zu backenden Muttertagstörtchen gemacht.
Dabei heraus gekommen ist dieses zuckersüsse Erdbeer-Heidelbeer-Schneegestöber-Törtchen.
Ein Augen- und Gaumenschmaus und für jeden machbar.


 Als Basis für den Boden dient ein Biskuitteig, den wir bereits gestern gebacken haben. Ich habe die Zutaten meinem Mann angesagt und er hat es zusammengerührt.
Auf Instagram hatte ich bereits gepostet, dass da wohl irgendwas etwas schief gelaufen ist, denn wir hatten nicht nur einen Biskuitboden sondern auch viele kleine Biskuitkekse versehentlich fabriziert (schmecken allerdings MEGALECKER).
Das Rezept für den Biskuitboden mit Vanillegeschmack hatte ich von Chefkoch.de und wir haben eigentlich nur die Mengen verdoppelt, da wir einen Boden (26cm Form) und 12er Muffinförmchen damit befüllt haben - für das Rezept hier, haben wir jetzt die Mengen etwas korrigiert, damit der Teig weicher und schön fluffig wird.


Wem jetzt einfällt, dass er weder für den Vatertag noch für den Muttertag ein kleines Geschenk parat hat (sofern man etwas schenkt), der sollte sich beeilen.

In meinem Onlineshop gibt es beispielsweise die zauberhaften in Meissen hergestellten Mama-, Papa-, Oma- und Opa-Tassen aus Porzellan (HIER), die sich perfekt zum Verschenken für diesen Anlass eignen.
Oder wie wäre es mit einer zauberhaften Spruchkette (HIER), dies es in gold oder silber mit den verschiedensten Sprüchen von Supermama bis hin zu Lebe Liebe Lache gibt.

 

Wer gerne etwas handgemachtes, duftendes und herrlich Pflegendes verschenke möchte, der wird im Badeträumchen-Shop fündig.



Und nun kommen wir zum Rezept:

Erdbeer-Heidelbeer-Schneegestöber-Törtchen 

Für den Biskuit-Boden:

200 g Zucker
200 g Mehl
1 Packg Backpulver
1 Prise Salz
1 Packung Puddingpulver (Vanille)
6 Eier

Die Eier (wir haben sie nicht getrennt - kann man aber machen) und Zucker cremig verrühren. 
Dann das Mehl, Puddingpulver und Backpulver miteinander vermengen und durch ein Sieb geben und unterrühren. 
Die glatt gerührte Masse kurz ruhen lassen und dann in eine gefettete Backform geben 
(und wer Kekse produzieren möchte, hebt noch etwas auf und füllt es in eine gefettete Muffin-Form ;-))).

Dann den Boden im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene backen, 
nach 20 Minuten auf 150-160 Grad runterstellen (die Muffin-Kekse dürften dann auch fertig sein - Stäbchentest empfohlen - diese ganz schnell rausnehmen, damit die Ofentemperatur nicht runtergeht und der andere Boden zusammenfällt) und für weitere 25 - 35 Minuten im Ofen lassen - Stäbchentest - falls er fertig ist, im Ofen auskühlen lassen ansonsten noch etwas Zeit dazu geben.

Nachdem der Boden ausgekühlt und aus der Springform gelöst ist, wird er waagerecht mit einem grossen scharfen Messer  in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten (wir haben dazu einfach auf beiden Seiten des Bodens 1cm hohe Leisten hingelegt und dann das Messer darauf entlang durch den Kuchen "geschoben")- dann werden die Törtchenböden(-kreise) ausgestochen.
Theoretisch kann man natürlich auch einfach eine grosse Torte machen.

Wir haben den Boden einen Tag zuvor gebacken, denn das Schneegestöber für das Topping wird ganz frisch kurz vorm Servieren gemacht:

Dazu braucht man:

500 ml Schlagsahne
1 Pckg. Vanillezucker
zwei Handvoll gefrorene Himbeeren 
1 halbe Packung Baiser 

(das reicht für ungefähr 6 Törtchen)

Zunächst wird die Schlagsahne steif geschlagen, dann wird der Vanillezucker untergehoben und man zerkleinert die Baisers (dazu am besten in der Tüte lassen und darin zerkleinern bis diese ganz bröselig sind).
Die zerbröselten Baisers und die leicht angetauten Himbeeren (auch etwas zerkleinern) in der Masse unterheben und sofort auf die Törtchen geben und nach Belieben schichten - eine gute Hilfe ist eine Speiseform, in der man die Törtchen erst schichtet und dann alles rausdrückt - geht aber auch ohne).

Dann mit Erdbeeren und Heidelbeeren garnieren und einen Rosmarin- oder Minzzweig nach Belieben zur Deko dazustecken.
 Sofort servieren oder kalt stellen 
(aber nicht zulange, sonst fällt das Träumchen zusammen)!

Ich wünsche viel Erfolg beim Ausprobieren und hoffentlich gutes Gelingen.

Viele Grüsse und bis bald

Anne

Bezugsquellen (Werbung):

Porzellanbrett, Holzbrett, Marmorbrett, graue Schälchen: HIER
Mama, Papa, Oma, Opa Tassen: HIER
 Spruchketten und Schmuckkästchen (aus Capiz): HIER
Hamamtuch, silberne Schälchen, Vase: HIER
Badeträumchen: HIER

Direktlink zum Lieblingsidee Onlineshop

26. Februar 2015

Der Frühling steht vor der Tür ...


... dann wollen wir ihn mal hereinlassen. 

Die Tage werden länger, der Schulweg morgens findet bereits im Hellen statt (eeeeendlich!!) und überall spriessen die Schneeglöckchen und Krokusse. 

Die Vögel zwitschern und unser Eichhörnchen betreibt eifrig Nestbau indem es unser Schaffell auf dem Balkon zerrupft). Meine Instagram-Follower wissen darüber bereits bereits Bescheid - denn da habe ich am Wochenende ein kleines Video davon gepostet (bitte hier entlang). 

Dieses Jahr ist Ostern schon recht bald und es wird so ganz langsam Zeit mit den ersten Deko-Vorbereitungen zu starten. 

Im Lieblingsidee Showroom ist bereits seit Anfang Februar Ostern, aber daheim lasse ich mir noch bis zum März Zeit. 
Wer es dennoch kaum abwarten kann und auf der Suche nach Ideen und Inspiration ist, der kann gern  hier schauen:


Bevor es jedoch mit der Osterdeko in diesem Jahr hier richtig losgeht, möchte ich Euch heute erst einmal mein neues wundervolles Geschirr - hergestellt in Deutschland und zwar in Meissen - vorstellen. 
Bereits auf der Messe in München Anfang Januar habe ich dieses entdeckt und mich gleich "verliebt". 
Und es gibt sogar einen sehr schönen privaten Zusammenhang - denn zu unserer Hochzeit haben wir von den lieben Kollegen meines Mannes eben diese Mama-Papa-Prinz Tassen (damals noch in einer anderen Tassenform) geschenkt bekommen. 

War ja klar, dass ich die Serie nun auch bei mir im Shop haben musste. 
Aber schaut doch einfach selbst.


Zu den schlichten Tassen gibt es auch noch bezaubernde Stegbecher mit wundervollen Tiermotiven und einem zuckersüßen Detail auf der Rückseite der Tasse - ein kleines Herz.

Passend dazu führe ich auch die wunderschöne Dessertteller mit dem dazugehörigen Motiv.
Das Porzellan ist selbstverständlich spülmaschinenfest.


Diese Porzellan-Serie eignet sich nicht nur als schönes Hochzeitsgeschenk sondern vielleicht versteckt auch der Osterhase die eine oder andere Tasse, nicht zu vergessen stehen bald Mutter- und Vatertag wieder vor der Tür oder man beschenkt sich einfach selbst.


Und wer sich gern das Geschirr und natürlich noch viele andere tolle Dekosachen, die neuen Bridgewater-Düfte, bezaubernde Frühjahrs- und Osterdekoration und gaaaaanz neu die neuen Madam Stoltz Sachen aus Dänemark live ansehen möchte, der ist herzlich zum nächsten Lieblingsidee Showroom Shopping am 05. und 06. März in Erlangen eingeladen. 

Genauere Infos dazu findet Ihr auch hier.


 Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit und dass der Frühling auch endlich mit wärmeren Temperaturen kommt.

Liebe Grüsse

Anne
 Bezugsquellen:

Bonapart Porzellanserie: Lieblingsidee Onlineshop
Vase, Laterne, Weidenherz-Tablett: Lieblingsidee Onlineshop
Blumen: örtlicher Blumenladen


13. Mai 2012

Zum Muttertag

Für die besten Mütter der Welt alles Gute, viel Liebe und einen wunderschönen Tag.

Liebe Grüsse

Anne