Posts mit dem Label Erlangen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erlangen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Mai 2016

Erdbeer-Schneegestöber-Törtchentraum und bezaubernde Last-Minute-Geschenkideen für den Muttertag

* enthält Werbung für Leckeres und Schönes

In genau einer Woche ist Muttertag und so habe ich mir Gedanken zu einem leckeren und dennoch nicht zu kompliziert zu backenden Muttertagstörtchen gemacht.
Dabei heraus gekommen ist dieses zuckersüsse Erdbeer-Heidelbeer-Schneegestöber-Törtchen.
Ein Augen- und Gaumenschmaus und für jeden machbar.


 Als Basis für den Boden dient ein Biskuitteig, den wir bereits gestern gebacken haben. Ich habe die Zutaten meinem Mann angesagt und er hat es zusammengerührt.
Auf Instagram hatte ich bereits gepostet, dass da wohl irgendwas etwas schief gelaufen ist, denn wir hatten nicht nur einen Biskuitboden sondern auch viele kleine Biskuitkekse versehentlich fabriziert (schmecken allerdings MEGALECKER).
Das Rezept für den Biskuitboden mit Vanillegeschmack hatte ich von Chefkoch.de und wir haben eigentlich nur die Mengen verdoppelt, da wir einen Boden (26cm Form) und 12er Muffinförmchen damit befüllt haben - für das Rezept hier, haben wir jetzt die Mengen etwas korrigiert, damit der Teig weicher und schön fluffig wird.


Wem jetzt einfällt, dass er weder für den Vatertag noch für den Muttertag ein kleines Geschenk parat hat (sofern man etwas schenkt), der sollte sich beeilen.

In meinem Onlineshop gibt es beispielsweise die zauberhaften in Meissen hergestellten Mama-, Papa-, Oma- und Opa-Tassen aus Porzellan (HIER), die sich perfekt zum Verschenken für diesen Anlass eignen.
Oder wie wäre es mit einer zauberhaften Spruchkette (HIER), dies es in gold oder silber mit den verschiedensten Sprüchen von Supermama bis hin zu Lebe Liebe Lache gibt.

 

Wer gerne etwas handgemachtes, duftendes und herrlich Pflegendes verschenke möchte, der wird im Badeträumchen-Shop fündig.



Und nun kommen wir zum Rezept:

Erdbeer-Heidelbeer-Schneegestöber-Törtchen 

Für den Biskuit-Boden:

200 g Zucker
200 g Mehl
1 Packg Backpulver
1 Prise Salz
1 Packung Puddingpulver (Vanille)
6 Eier

Die Eier (wir haben sie nicht getrennt - kann man aber machen) und Zucker cremig verrühren. 
Dann das Mehl, Puddingpulver und Backpulver miteinander vermengen und durch ein Sieb geben und unterrühren. 
Die glatt gerührte Masse kurz ruhen lassen und dann in eine gefettete Backform geben 
(und wer Kekse produzieren möchte, hebt noch etwas auf und füllt es in eine gefettete Muffin-Form ;-))).

Dann den Boden im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene backen, 
nach 20 Minuten auf 150-160 Grad runterstellen (die Muffin-Kekse dürften dann auch fertig sein - Stäbchentest empfohlen - diese ganz schnell rausnehmen, damit die Ofentemperatur nicht runtergeht und der andere Boden zusammenfällt) und für weitere 25 - 35 Minuten im Ofen lassen - Stäbchentest - falls er fertig ist, im Ofen auskühlen lassen ansonsten noch etwas Zeit dazu geben.

Nachdem der Boden ausgekühlt und aus der Springform gelöst ist, wird er waagerecht mit einem grossen scharfen Messer  in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten (wir haben dazu einfach auf beiden Seiten des Bodens 1cm hohe Leisten hingelegt und dann das Messer darauf entlang durch den Kuchen "geschoben")- dann werden die Törtchenböden(-kreise) ausgestochen.
Theoretisch kann man natürlich auch einfach eine grosse Torte machen.

Wir haben den Boden einen Tag zuvor gebacken, denn das Schneegestöber für das Topping wird ganz frisch kurz vorm Servieren gemacht:

Dazu braucht man:

500 ml Schlagsahne
1 Pckg. Vanillezucker
zwei Handvoll gefrorene Himbeeren 
1 halbe Packung Baiser 

(das reicht für ungefähr 6 Törtchen)

Zunächst wird die Schlagsahne steif geschlagen, dann wird der Vanillezucker untergehoben und man zerkleinert die Baisers (dazu am besten in der Tüte lassen und darin zerkleinern bis diese ganz bröselig sind).
Die zerbröselten Baisers und die leicht angetauten Himbeeren (auch etwas zerkleinern) in der Masse unterheben und sofort auf die Törtchen geben und nach Belieben schichten - eine gute Hilfe ist eine Speiseform, in der man die Törtchen erst schichtet und dann alles rausdrückt - geht aber auch ohne).

Dann mit Erdbeeren und Heidelbeeren garnieren und einen Rosmarin- oder Minzzweig nach Belieben zur Deko dazustecken.
 Sofort servieren oder kalt stellen 
(aber nicht zulange, sonst fällt das Träumchen zusammen)!

Ich wünsche viel Erfolg beim Ausprobieren und hoffentlich gutes Gelingen.

Viele Grüsse und bis bald

Anne

Bezugsquellen (Werbung):

Porzellanbrett, Holzbrett, Marmorbrett, graue Schälchen: HIER
Mama, Papa, Oma, Opa Tassen: HIER
 Spruchketten und Schmuckkästchen (aus Capiz): HIER
Hamamtuch, silberne Schälchen, Vase: HIER
Badeträumchen: HIER

Direktlink zum Lieblingsidee Onlineshop

13. Oktober 2015

Lieblingsideen für eine herbstliche Dekoration


Nachdem wir im September und Anfang Oktober noch von milden Temperaturen verwöhnt wurden, ist es jetzt Mitte des Monats schon recht frostig. 
Und da es jetzt abends und morgens wieder dunkel ist auch höchste Zeit, es sich daheim gemütlich zu machen.
Leider funktioniert seit geraumer Zeit meine Spiegelreflexkamera nicht mehr (seeeeehr ärgerlich) und so gibt es dieses Mal eine Premiere auf dem Blog, denn alle Fotos hier habe ich mit dem iPhone gemacht - ich hoffe, dass es dennoch ganz gut rüberkommt. 
Einige werden die Bilder vielleicht schon von Instagram kennen, aber da ist ja bekanntlich nicht jeder und so teile ich sie auch hier auf dem Blog.

Bei uns daheim sind jetzt wieder Felle auf den Stühlen und dem Sofa, dann sieht es nicht nur kuscheliger aus - es ist auch einfach viel wärmender. 
Die ersten Weihnachtslieferungen für den Shop sind längst da und in diesem Jahr habe ich mich für viele schlichte Sachen hauptsächlich aus Holland und Dänemark entschieden, die sich wunderbar in eine bestehende Dekoration einfügen und mit einigen wenigen Handgriffen z.B. durch natürliche Dekoration wie Kastanien, Blätter und Nüsse der Jahreszeit gemäss gestaltet werden können.


Kleine Geweihe und Hagebuttenzweige komplettieren den simplen Herbstlook. Für ein schönes Licht und tollen Raumduft sorgen die Duftwachse und die passenden Brenner von Bridgewater Candles.
Und auch in der Küche wird es winterlich - kleine Aufbewahrungshäuschen für z.B. Zucker oder Salz, Keksstempel aus Porzellan und Papier-Strohhalme in festlichen Farben uvm. geben einen winterlichen Look. 


Auch im Bereich Tücher gibt es jetzt extra grosse Baumwolltücher mit asymmetrischen Schnitt, die nicht nur wärmen sondern auch jedes schlichte Outfit aufwerten.



Mein heiss geliebtes Yak-Kissen ist wieder auf den Balkon gewandert, so haben unsere Eichhörnchen ein wenig Gesellschaft, wenn sie die Felle auf unserer Sitzbank zerrupfen. ;-))))

Und was ich unbedingt noch zeigen muss, sind die neuen Spruchketten, die in Wien handgefertigt werden und ich sowohl im Onlineshop als auch im Showroom habe.
Sind die nicht Zucker? :-))))


Im Laufe dieser Woche findet ausserdem noch das Lieblingsidee Oktober Showroom Shopping in Erlangen statt und wir haben am Donnerstag und Freitag abends für euch geöffnet. Steffi vom Badeträumchen ist auch mit Ihrer aktuellen Pflegekollektion mit Badegugln und Körperbutter dabei.

Mehr Info dazu gibt es auch HIER:


Vielleicht sehen wir uns ja, ich würde mich sehr darüber freuen.

Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Herbstzeit und viele gemütliche Stunden.

Liebe Grüsse

Anne

Bezugsquellen:

Vasen, Geweihe, Kerzenleuchter, Häuschen, Keksstempel, Porzellanfeder, Papier-Strohhalme :

Yak Kissen: HIER 

Mama-Tasse: HIER

Armband und Tuch: HIER

Spruchketten: HIER

Bridgewater Candles Duftwachs und Burner: HIER

Direktlink zum Lieblingsidee Onlineshop







16. Juni 2015

Sommerliche Lieblingsdekoration für Balkon und Garten



Es ist Sommer und Freizeit, Leben, Entspannen, Feiern, Essen und Geniessen verlagern sich wieder mehr nach Draussen.

Es ist und bleibt meine Lieblingsjahreszeit...

... weil es so schön warm ist (meistens, ok oft),
man keine Socken braucht (meistens, ...),
man barfüssig durch die Wohnung laufen kann ohne zu frieren,
abends bis tief in die Nacht draussen sitzen kann,
die Seen und Freibäder zum Baden einladen,
das Eis viel besser als im Winter schmeckt,
Rosé Wein auch und Mojito ...
die Tage hell und lang sind,
man in den Urlaub ans Meer fährt (also wir jedenfalls sehr gerne),
weil alles blüht und alles Obst saftig und toll schmeckt ...
man natürlich braungebrannt ist ...
der kleine Pool im Garten wieder aufgebaut ist ...
es überall nach Sonnencreme duftet ...
lecker gegrillt wird ...
weil Alle immer (fast immer) gut drauf sind ...




Wie wundervoll sind doch laue Sommerabende auf dem Balkon oder Grillfeste  im Garten.

Damit es auch "schick" aussieht, habe ich letztens - selbstverständlich am bisher wärmsten Tag hier (32 Grad im Schatten - gar kein Problem ;-)) - ganz viel Deko aus dem Lieblingsidee Showroom in unserem Garten geschafft und verschiedene Tischdekorationsmöglichkeiten ausprobiert und Fotos davon geschossen.






Wir haben aktuell im Garten drei "Plätzchen", wo man je nach Sonnenstand in der Sonne oder im Schatten sitzen kann.
Der Metallisch mit Stühlen steht tagsüber im Schatten und abends kann man dort die letzten Sonnenstrahlen erhaschen.

Der grosse Gartentisch mit ganz viel Platz ist dieses Jahr wieder unter den Apfelbaum auf den Rasen gewandert (dort ist dann im Herbst zwar kein Rasen mehr, aber das stört uns nicht - sieht man ja bis dahin nicht ;-)). 
Der Baum ist dafür ein toller natürlicher Schattenspender, man kann Laternen darin aufhängen und er schafft eine sehr gemütliche natürliche Atmosphäre.

Den Garten-Tisch habe ich dieses Jahr weiss gestrichen und das wahrscheinlich mit der falschen Farbe (sie sollte für Aussen sein und bis zu 12 Jahren halten - ähm ja - nur leider hinterlassen die herunterfallenden Blätter, wenn es regnet sehr unschöne braune Flecken, die in die Farbe einziehen. Wer Abhilfe weiss, darf mir bitte gern Bescheid geben!!!




In unserem kleinen selbstgebauten maritimen Beachhouse (Mehr Bilder davon gibt es in diesem Post vom letzten Jahr HIER) haben wir derzeit Deckchairs stehen, das wird aber noch demnächst alles wieder geändert ... (ich habe einen Plan .... findet mein Mann immer ganz toll ... kaum ist was fertig, fangen wir was Neues an ;-) und natürlich wird es selbst gebaut, weil es das fertig meistens nicht gibt)

Hier jedoch erstmal der Ist-Zustand.







Diese wunderschönen grossen Sternen-Streifenplaids zum Wenden sind nicht nur toll für die Wohnung oder das Kinderzimmer, sie eignen sich auch perfekt als Decke (wenn es trocken ist) auf der Wiese (und kosten nur 39,95 €).

Das Laternen-Set mit der Strick-Kordel macht den maritimen Look perfekt und sorgt abends für gemütliches Licht zum Lesen und Entspannen.

Als kleiner Beistelltisch dient ein kleiner Stuhl (den ich weiss gestrichen habe).






Ein hübsches maritimes Accessoire für Freibad, See oder Strand ist die Stripes Tasche. 

Ausserdem mag ich im Sommer sehr gern Quastenketten und Armbänder - da zieht man sich den Urlaub sozusagen an. ;-)
Einige gibt es aktuell noch im Lieblingsidee Onlineshop und noch etwas mehr im Showroom in Erlangen. 

Anfang Juli gibt es dann auch online wieder ganz viel Nachschub.



 


Wer es gern edel und festlich auf den Tisch mag, der kann mit einigen wenigen Handgriffen eine stimmungsvolle Tafel gestalten.
 Ich habe hierfür einige Bauernsilber -Windlichter (diese zaubern abends das tollste Licht) dekoriert zusammen mit Hortensienblüten oder (Pfingst-)Rosen, grossen Muscheln als Serviettenhalter (gibt es auch bei mir im Shop für alle, die nicht ans Meer kommen oder einfach noch mehr benötigen).







Wer ausserdem Lust und Zeit hat und in der Nähe von Erlangen wohnt, der ist herzlich eingeladen am Donnerstag, den 18. Juni 2015 (18 - 20 Uhr) oder Freitag, den 19. Juni 2015 (18 - 21 Uhr) oder im Juli am Donnerstag, den 16. Juli (18-20 Uhr) oder Freitag, den 17. Juli (18-21 Uhr) bei uns im Lieblingsidee Showroom zum Sommer Shopping vorbeizukommen.

HIER gibt es dazu mehr Informationen oder natürlich auch auf Facebook HIER.

Ansonsten gibt es alles (bis auf die Tücher) auch online zu bestellen 
(solange Vorrat reicht).

Direktlink zum Lieblingsidee Onlineshop

Bezugsquellen (Werbung):

Gartentisch und kleiner Stuhl: IKEA

Metalltisch und Stühle: privater Fundus
Leinen-Bluse: Zara (Kollektion 2012)


Dekoration/Plaids/Tücher/Abdeckhauben/Schmuck/Kissen: Lieblingsidee Onlineshop und Showroom

Direkte Produkt-Links im Lieblingsidee Shop:


Tücher: derzeit nur im  Lieblingsidee Showroom

Noch mehr Dekofotos, Rezepte, Ideen und Inspiration findest Du täglich auch auf meinem Instagram Profil.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Wohlfühl-Sommer 
und schicke allerliebste Grüsse

Anne